
Jenny-Mai Nuyen (eigentlich Nguyen) wurde am 14. März 1988 als Tochter deutsch-vietnamesischer Eltern in München geboren. Geschichten schreibt sie, seit sie fünf ist und mit dreizehn verfasste sie ihren ersten Roman. Als großer Fantasy-Fan hat sie alles verschlungen, was es an literarischen Vorbildern im Genre gab: von Lloyd Alexander über Michael Ende bis zu Jonathan Stroud und Christopher Paolini. Ihr literarisches Debüt „Nijura – Das Erbe der Elfenkrone“ wurde veröffentlicht, als sie 18 Jahre alt war. Das Buch wurde ein Fantasy-Bestseller. Nach dem Abitur studierte Jenny-Mai Nuyen Filmwissenschaft an der New York University und finanzierte sich ihr Leben mit der Veröffentlichung weiterer Fantasy-Romane.
Inzwischen lebt die Autorin in Berlin, studiert Philosophie und Religionswissenschaft und orientierte sich hinsichtlich ihres literarischen Schaffens mit dem Roman „Noir“ neu, vom klassischen Fantasy-Jugendbuch zur Phantastik-Literatur für ein erwachseneres Publikum. Mit „Die Töchter von Ilian“ kehrte sie zur High Fantasy zurück, blieb jedoch dabei, eher anspruchsvolle Leser anzusprechen.
Mehr über Jenny-Mai Nuyen findet ihr auf ihrer Homepage und im Artikel über die Leipziger Buchmesse 2019.
Phantastische Literatur von Jenny-Mai Nuyen
Fantasy
| Nijura-Das Erbe der Elfenkrone | 2006 |
| Das Drachentor | 2007 |
| Nocturna-Die nacht der gestohlenen Schatten | 2007 |
| Rabenmond-Der magische Bund | 2008 |
| Die Töchter von Ilian | 2019 |
Die Sturmjäger von Aradon
| Feenlicht | 2009 |
| Magierlicht | 2010 |
Urban Fantasy/Phantastik
| Noir | 2012 |
| Nacht ohne Namen | 2015 |
Science-Fiction/Thriller
| Heartware | 2017 |
