Allein und stark in einer Albtraum-Welt Wir kennen die Mähr um das kleine Mädchen in seiner roten Kaputzenrobe, das allein durch den tiefen Wald zum Haus seiner Großmutter aufbricht aus dem Grimm´schen Märchen-Sammlungen. Dem Titel „Allein im tiefen, tiefen Wald – Die Chroniken von Rotkäppchen“ nach, legt Christina Henry mit vorliegendem Roman eine Neuinterpretation dieses Stoffes auf. Ähnlich wie in ihren Büchern um Alice, Peter Pan und der Meerjungfrau. Doch inwieweit stimmt das? Nun, wir begleiten ein Mädchen mit roten Haaren in einem ebenfalls roten Hoodie, das sich durch denWeiterlesen
Schlagwort: Feminismus
Schildmaid.Das Lied der Skaldin – Judith u. Christian Vogt
Ein feministisches Abenteuer Eyvor Unträumbar webte einst Segel für ihren Ehemann, dem Schiffsbauer Holz-Orm. Nach dem Tod ihres Ehemanns wurde die Familie von einem Fieber heimgesucht, das der Mutter und einer Schwester den Tod brachte. Eyvor schleppte sich fieberkrank zum Fjord, denn im Traum hatte sie ein Drachenboot mit blauen Segeln gesehen. Sie begriff, dass die Meeresgöttin Rán ihr den Auftrag erteilt hatte, ein Schiff zu bauen und begann mit den Arbeiten. Zu Eyvor gesellten sich Frauen, die in ihrem Umfeld nicht länger leben wollten. Wie Tinna, die sich zumWeiterlesen
Die Maschinen (Die Maschinen 1) – Ann Leckie
Die Frage nach dem eigenen Ich Der Titel „Die Maschinen“ für die deutschsprachige Ausgabe des Romans „Ancillary Justice“ von Ann Leckie erscheint seltsam unscheinbar angesichts der Wucht und Neuartigkeit der Geschichte und der Art ihrer Erzählung. Gleichwohl der Begriff Maschine auf die Protagonistin zutrifft. Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein Individuum, das zwar in einem menschlichen Körper steckt, jedoch vollständig technologisch erschaffen wurde. Breq, Eins Esk und die Gerechtigkeit der Torren sind als Person, Klonarmee und Raumschiff ein Individuum. Ann Leckie erzählt ihre weit in der Zukunft angesiedelte Space OperaWeiterlesen