Landpartie für zwischendurch Constable und Zauberlehrling Peter Grant schlägt sich im ländlichen Herefordshire mit seinem ersten eigenen Fall herum. Wie immer sieht der auf den ersten Blick wie ein ganz bodenständiges Verbrechen aus, entpuppt sich dann aber doch als ‚abstruser Scheiß‘, wie Peter seinen Aufgabenbereich so trefflich bezeichnet. Es geht um das Verschwinden zweier elfjähriger Mädchen aus dem Dorf Rushpool. Kindesentführungen hatten in der Vergangenheit häufig mit unlauteren magischen Praktiken zu tun und daher ist die Spezialeinheit des Folly dafür zuständig. Inspector Nightingale schickt seinen Azubi Peter Grant aufs Land,Weiterlesen
Schlagwort: Großbritannien
Der böse Ort – Ben Aaronovitch
Dunkle Magie im Himmelgarten „Der böse Ort“ ist der vierte Band der Reihe um den Zauberer und Polizisten Peter Grant. Seine Eltern stammen aus Sierra Leone, doch Peter ist mit Leib und Seele ein englischer Constable der Metropolitan Police. Die Zusatzqualifikation zum Magier erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse in Latein, sondern das Erlernen von immer komplexeren Zaubertricks. Beides kommt Peter zugute, als er es nun mit einem wahrhaft dämonischen Fall zu tun bekommt. Doch zunächst beginnt alles ganz harmlos und alltäglich. In einem verunfallten Volvo wird Blut im Kofferraum gefunden.Weiterlesen
Ein Wispern unter Baker Street – Ben Aaronovitch
Feen und Dämonen in Londons Untergrund „Ein Wispern unter Baker Street“ ist der dritte Band der Reihe um den Constable der Metropolitan Police London und Zauberlehrling Peter Grant. Wer die Fantasy-Krimi Reihe bereits aus „Die Flüsse von London“ und „Schwarzer Mond über Soho“ kennt und schätzt, wird sich freuen, dass Ben Aaronovitch am bewährten Rezept und seinen Qualitäten festgehalten hat: Ein zunächst gewöhnlich aussehender Mordfall entpuppt sich als ein Mysterium des Übernatürlichen. Der Mord an dem jungen Amerikaner James Gallagher fördert eine Tonscherbe mit magischem Fingerabdruck (Vestigium genannt), die alsWeiterlesen
