Schlagwort: Science-Fiction

Science-Fiction, ShowSlider

Behemoth – T.S. Orgel

Was aus der Menschheit wird, wenn sie ins All aufbricht Es gibt eine Erde B. Sie heißt Luytens Stern und drei Generationenschiffe sind mit den Resten der Menschheit dorthin unterwegs, nachdem die Erde unbewohnbar wurde. Die Raumschiffe stammen von der Erde, vom Mond und vom Mars, sind baugleich, beherbergen allerdings ganz unterschiedliche Gesellschaftssysteme. Die Nation des Schiffs Zheng He nennt sich Drachennation. Die Menschen werden gentechnisch mit Tiergenen modifiziert, in vitro gezeugt und direkt nach der Geburt ihrer Bestimmung zugeführt. Protagonist Laohu ist ein Tiger, dazu geboren, erzogen und trainiertWeiterlesen

Science-Fiction, ShowSlider

Die Ankunft (Stone Man 1) – Luke Smitherd

Ein zerstörerischer Gigant in englischer Idylle Coventry, in der Mitte Englands gelegen, ist nun nicht wirklich der Nabel der Welt. Hier passiert wenig, schon gar nie etwas wirklich Sensationelles. Etwaige Pläne bei großen Zeitungen Londons zu landen und Karriere zu machen, kann Journalist Andy Pointer getrost in den Abfluss spülen. Just, als er sich wieder einmal der Tristesse seines Alltags hingibt, passiert dann doch etwas – mysteriöses? Auf einem kleinen Platz inmitten einer Shopping-Mall erscheint aus dem Nichts eine schwarze, übermannsgroße Statue. Wer hat sie geschaffen, wer hier aufgestellt? WasWeiterlesen

Science-Fiction, ShowSlider

Stargazer: Neue Heimat, Alte Feinde – Ivan Ertlov

Geschrumpftes Epos mit Humor und Spannung Nur vier Monate nach „Stargazer: Das letzte Artefakt“ schickt Ivan Ertlov mit „Neue Heimat, Alte Feinde“ die Fortsetzung der bizarren Space Opera ins Rennen. Ein weiterer Ausflug in ein far-future Universum, in dem die Menschheit beinahe ausgerottet ist und nur noch als leichtfertig verheiztes Kanonenfutter oder knuspriger Snack geschätzt wird. Eine marginalisierte und argwöhnisch betrachtete Spezies umgeben von teilweise nicht unähnlichen, teilweise vollkommen fremdartigen Wesen. Die Reste der Menschheit als Opfer ständiger speziestischer Vorurteile und Diskriminierungen. Genau auf diesen Punkt konzentriert sich Band Zwei,Weiterlesen