Das Grauen an und unter der Oberfläche Ashthorne House war bis zum Ersten Weltkrieg ein prosperierendes Anwesen. Aber der Krieg führte zum Abzug der jungen Arbeitskräfte und zum Rückgang der geschäftlichen Aktivitäten. Besitzer Bramwell Ashthorne lebt mit seiner Tochter Evelyn noch in Ashthorne House. Stundenweise kommt eine Frau aus dem nahegelegenen Dorf mit ihrer Tochter zur Erledigung von Hausarbeiten. Der Krieg ist vorbei, das Haus ein Hospital für schwerverletzte Veteranen, um die sich Dr. Roskopf und Schwester McGowen kümmern. Mit Einsetzen der Handlung kommt Adelaide Frost als Hilfspflegerin dazu. SieWeiterlesen
Autor: Eva
Die Legende von Sleepy Hollow: Im Bann des kopflosen Reiters (Dunkle Chroniken 7)-Christina Henry
Coming of Age-Story mit queerem Bezug im Gewand eines Gruselmärchens Ihr kennt die Geschichte vom kopflosen Reiter wie sie uns Washington Irving erzählte? Eine Mär, die für dunkle Träume sorgte und unzähligen Kindern den Schlaf raubte. Christina Henry, ihres Zeichens Spezialistin für das ‚Recycling‘ klassischer Märchen- und Sagen, hat sich dieses Stoffes angenommen und zu etwas Eigenem, Unverwechselbaren gemacht. „Die Legende von Sleepy Hollow – Im Bann des kopflosen Reiters“ erzählt ihre Variation der Geschichte um den kopflosen Reiter: Eine ganze Generation ist es nun her, dass ein kopfloser ReiterWeiterlesen
Die Schneekönigin (Kristalle aus Eis und Blut) – C. E. Bernard
Ein modernes Märchen streift Themen, die unsere Gesellschaft bewegen Wir kennen sie alle – die Geschichte der Schneekönigin, wie sie uns Hans Christian Andersen in seinem gleichnamigen Märchen erzählt hat. Der Name des Penhaligon-Verlags steht in den letzten Jahren dafür, alte bekannte Sagen und Märchen in modernen Versionen aufzulegen. Christina Henry schaffte mit entsprechenden Titeln wie „Die Chroniken von Rotkäppchen“ den Sprung auf die Bestsellerliste. Nun darf auch eine deutschsprachige Schriftstellerin ihr Scherflein zum Konzept beitragen. C. E. Bernard publizierte bereits zwei Trilogien, die „Palace“ und die „Wayfarer“-Saga bei Penhaligon.Weiterlesen
