Schlagwort: Elfen

Steampunk

Die unsichtbare Bibliothek – Genevieve Cogman

Auf der Jagd nach Büchern in sonderbaren Welten Wenn ich ein Buch über die Magie der Bücher anfange zu lesen, fragt sich die misstrauische Leserin in mir, ob das Thema nicht ein Marketing-Trick ist. Leser lieben naturgemäß Bücher und somit muss eine Geschichte, die ihnen eine mystische Bedeutung verleiht, ihr Interesse wecken. Doch die meisten Autoren (zum Beispiel Kai Meyer in „Die Seiten der Welt“) kreieren aus der Idee originelle Geschichte mit einem gewissen Etwas. Denn die Magie der Bücher ist so vielfältig, wie die Bücher selbst. Die unsichtbare BibliothekWeiterlesen

Fantasy

Die letzten Eiskrieger – Bernhard Hennen

Ungewöhnliche Bündnisse zu Beginn der großen Schlacht Nandalee ist ohne ihren geliebten Gonvalon schwanger zurückgeblieben. Nachtatem holt sie in den Jadegarten und die Seherin stellt fest, dass sie drei Kinder erwartet. Eines der Kinder scheint den beiden anderen zu schaden und so holt es der Dunkle vor der Zeit aus der Schwangeren heraus. Und erlebt eine Überraschung. Barnaba ist mit Kolja und einem Wolkenschiff Richtung Norden aufgebrochen, um dort das Traumeis zu suchen. Der Priester glaubt, damit die Göttin Nangog  befreien zu können. Doch die Reise in das ewige EisWeiterlesen

Fantasy

Die Gefesselte Göttin – Bernhard Hennen

Opulent – in vielerlei Hinsicht Nach der verheerenden Schlacht  am Kush, die mit dem Sieg des Unsterblichen Arams über den Herrscher Luwiens endete, kommt Aaron, der eigentlich nur eine gerechtere Welt schaffen wollte, nicht zur Ruhe. Zuerst türmt der verräterische Satrap Bessos. Aaron verfolgt ihn und begegnet bei der Gelegenheit dem Nachfolger Muwattas, Labarna. Bessos fand nur vorrübergehend Obhut in Luwiens Heerlager und verschanzte sich am Steinhorst. Dort hält er nun mit dem Hohepriester Eleasar einen bösartigen Hinterhalt bereit. Auch die Elfen sind umtriebig. Talawain beziehungsweise Aarons Hofmeister Datames wirdWeiterlesen