Eine riesige Bandbreite an Geschichten zwischen Realität und Traum Neil Gaiman gilt zurecht als einer der größten Erzähler unserer Zeit. Gerade lief auf Amazon Prime erfolgreich die Verfilmung seines zusammen mit Terry Prachett verfassten Romans „Good Omens“. Und auch die TV-Umsetzung von „American Gods“ erfreut sich regen Zuspruchs. Beiden Verfilmungen ist gemeinsam, dass sie zum einen die literarische Vorlage sehr werkgetreu und vollständig ins Filmische umsetzen, und zudem vorzügliche Mimen die jeweiligen Rollen verkörpern. Seit ein paar Jahren bemüht sich der zu Lübbe gehörende Eichborn Verlag um das Oeuvre desWeiterlesen
Schlagwort: Großbritannien
Mitternacht – Christoph Marzi
Ein echter Marzi „Alle Bücher träumen von Geschichten. Sie fürchten sich vor dem Vergessenwerden.“ Nicholas wacht mit diesem Gedanken auf seinem Hausboot in Camden Market auf und weiß, dass etwas anders ist als sonst. Sicherlich, als Student und Schotte in London, gleichzeitig Postbote und Aushilfsverkäufer in einem Plattenladen, hat er genug um die Ohren. Wenn ihn die Muse küsst, schreibt er und hat bereits ein Buch veröffentlicht: eine Novelle, in der er die Lebensgeschichte seiner Großmutter hat einfließen lassen. Gerade hat er den Beginn vor etwas, das ein Roman werdenWeiterlesen
Die Glocke von Whitechapel – Ben Aaronovitch
Operation Stich ins Wespennest Was war das Leben doch einfach für Peter Grant. Nicht dass er, aus einem Migrantenhaushalt stammend, früher auf Rosen gebettet gewesen wäre. Die tagtägliche Arbeit als Bobby in den Londoner Touristenvierteln bescherte ihm mal ein paar Diebstähle oder auch einmal eine Schlägerei, vielleicht noch einen Verkehrsunfall. Aber sonst ging das Leben seinen geregelten Gang. Das änderte sich dramatisch, als er sein Talent für das Übernatürliche entdeckte. Seine Vorgesetzten waren nur zu schnell bereit, ihn ins Folly, in die Einheit für Spezielle Analysen abzuordnen. Es ist immerWeiterlesen