Schlagwort: Großbritannien

Steampunk

Für die Krone – Bernd Perplies

Magische Fäden in Londons Gaslicht Eine Warnung vorab: Dieses Buch ist kein Steampunk, auch wenn es gelegentlich in diesem Zusammenhang geäußert wurde und das Cover stark darauf hindeutet. Es spielt nicht in einer Alternativ-Realität, in der die Dampftechnologie den großen Durchbruch erzielt hat und den Verbrennungsmotor ersetzt. Es spielt stattdessen in einer alternativen Realität, in der die Magie ihren großen Durchbruch erreicht. Die beste Bezeichnung für den vorliegenden Roman, wenn man ihn denn einem Genre zuordnen möchte, dürfte Gaslicht-Fantasy sein. Das macht das Buch in keiner Weise schlechter, soll aberWeiterlesen

Fantasy

Niemalsland – Neil Gaiman

Urban Fantasy – irgendwie anders Das erstmals 1997 in deutscher Sprache erschienene „Niemalsland“ von Neil Gaiman gilt schon fast als ein Klassiker der Fantasy, man weiß nur nicht genau, von welchem Subgenre. Gehört er zur humoristischen Fantasy, den Märchen für Erwachsene oder doch zu einer leichteren Variante der Dark-Fantasy? Jedenfalls beruht „Niemalsland“ (orig.: „Neverwhere“) auf der gleichnamigen BBC-Serie, für die der Autor die Drehbücher schrieb. Die TV-Serie war leider nicht einmal in England besonders erfolgreich, dagegen machte das Buch „Niemalsland“ Gaiman bei einem weltweiten Fantasy-Publikum populär. City of London – Downtown RichardWeiterlesen

Fantasy

Die Seiten der Welt – Kai Meyer

Die Magie der Bücher erschafft und vernichtet Welten Nicht erst seit der populären Serie von Carlos Ruiz Záfon “Der Friedhof der vergessenen Bücher“ oder der “Tintenwelt“-Trilogie von Cornelia Funke wird in der phantastischen Literatur den Büchern eine geheime Kraft zugesprochen. Dieses Motiv reizt auch Kai Meyer in seinem neuen Roman “Die Seiten der Welt“ aus, denn Bücher haben hier keine geheime Kraft, sondern eine gewaltige Macht. Sie können eine ganz eigene Welt erschaffen und auch wieder zu zerstören. Die Storyidee überzeugte die Jury des Seraph-Preises, denn sie ernannten in diesemWeiterlesen