1001 Nacht in modernem Gewand mit Steampunk und großen Gefühlen Wir alle kennen die Geschichte der Scheherazade. Die, um ihr Leben zu retten, dem König jede Nacht eine Geschichte erzählen muss. Mittlerweile hat sie dem Herrscher einen Sohn geschenkt. Auf die Geschichten aber mag der Sultan nach wie vor nicht verzichten. Dass ihre Schwester Dinharazade zusammen mit ihr in Samarkand weilt, wissen dagegen die Wenigsten. Als Tochter des Großwesirs ist sie eine gute Partie, die Möchtegern-Bräutigame stehen bei ihrem Vater Schlange. Dabei will die junge Frau eigentlich nur ihrem FaibleWeiterlesen
Schlagwort: Liebe
Das Erbe der Elfenmagierin (Die Chroniken von Beskadur 1) – James A. Sullivan
Die Suche nach Erinnerungen als Lebensaufgabe James A. Sullivan veröffentlichte 2004 gemeinsam mit Bernhard Hennen den Roman „Die Elfen“, der bis heute einer der erfolgreichsten Fantasy-Romane in Deutschland ist. Nach der Fortsetzung „Nuramon“ schrieb Sullivan einige Science-Fiction Romane. Mit „Das Erbe der Elfenmagierin“ kehrte der Autor wieder in die Fantasy zurück. Die Elfen wurden von Welt zu Welt getrieben, bevor sie sich in Alvaredur sicher fühlten und niederließen. Naromee war ihre Seelenmagierin und in der Lage, durch die Seelen ihrer Ahnen zu schauen, also Erinnerungen ihrer Vorfahren heraufzubeschwören. Sie wollteWeiterlesen
Das geheime Sanatorium – Nadine Muriel & Rainer Wüst (Hrsg.)
Auch phantastische Seelen brauchen Hilfe Ich wünschte ich hätte die Anthologie „Das geheime Sanatorium“, herausgegeben von Nadine Muriel und Rainer Wüst, in meiner psychosomatischen Kur 2019 gelesen. Doch die Geschichten bereichern mich auch gut zwei Jahre nach dieser für mich sehr wichtigen Zeit. Nicht die skurrilen, traurigen und lustigen Ereignisse erinnern mich an meine Kur in Bad Kissingen. Sondern die inspirierenden und erhellenden Gespräche mit Therapeut:innen und Mitpatient:innen und besonders das wertschätzende und stärkende Umfeld. Der Leitsatz „It’s okay not to be okay“ zieht sich als roter Faden durch jedeWeiterlesen