Ein aussichtslos scheinender Kampf Überall auf der Welt gewinnt KAMI die Oberhand. Immer mehr Mojas besiedeln Städte, die die militärischen Führer Alaska und Liza mit Bomben dem Erdboden gleichmachen. Immer weniger Menschen verbleiben und die sind auf der Flucht in die wenigen Gebiete, die KAMI noch nicht durchseucht hat. Die Gruppe um Flover, Luke, und Andra pausiert in einer der Wucherstädte nahe Moskau, denn Byth muss den schwer beschädigten Okijen stabilisieren. Marshall hat die Führung übernommen und Liza und Alaska ihrer Ämter enthoben. Im Feld spricht das Militär unbürokratisch BeförderungenWeiterlesen
Schlagwort: Utopie
Herr aller Dinge – Andreas Eschbach
Über die Liebe und große Visionen Ein Klappentext wie: »Ich weiß wie man es machen muss, damit alle Menschen reich sind. […] Das geht, es ist sogar unglaublich einfach.« macht jeden Leser, der Spaß an Visionen hat, neugierig. Soviel sei vorweg genommen, hier verspricht er nicht zu viel. Und wenn man den Schriftsteller Eschbach schon ein wenig kennt, weiß man, dass er gern mit überbordenden Zukunftsträumen spielt. Nun also mit dem, die Armut zu überwinden. Zwei außergewöhnliche Kinder in Tokio … Hiroshi und Charlotte könnten unterschiedlicher kaum sein. Er ist derWeiterlesen
Alle Zeit der Welt – Pia Biundo
Zukunftsmärchen über das Menschsein Auf den ersten Blick wirkt „Alle Zeit der Welt“ von der Newcomer-Autorin Pia Biundo wie eine Episode aus „Raumschiff Enterprise“. »Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise, das viele Lichtjahre von der Erde unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen.« [Intro Star Trek Enterprise-The Next Generation] Wir befinden uns 400 Jahre in der Zukunft auf dem Raumschiff „Bellatrix“. Zwar arbeiten keine Außerirdischen in dem mobilen Weltraumlabor, doch dessen menschlicheWeiterlesen