Zwischen Märchen, Geschichten und dem brutalen Leben Aaron Tristen ist ein vom Erfolg verwöhnter Bestsellerautor. In die Herzen seiner Leser hat er sich geschrieben, indem er verschiedene Kreaturen gegeneinander antreten ließ wie z.B. „Engel gegen Zombies“. Er fühlt sich gehetzt und bevormundet von seinem Verleger und seiner Lektorin Willi, die stets und ständig versucht, ihm den Rücken frei zu halten. Das geht so lange gut, bis er nach einer Lesung betrunken und voller Kokain eine Horde Orks verprügelt. Er hatte sie belauscht, als sie seine Romane als unterirdischen Schund bezeichneten.Weiterlesen
Das Buch des Phönix – Nnedi Okorafor
Über X-Woman, Afrika und den Weltuntergang Phönix lebt in Turm 7, einer Forschungseinrichtung des Biotechnologie-Konzerns LifeGens auf der Insel Manhattan. »In Turm 7 beschäftigte man sich mit fortgeschrittener und aggressiver genetischer Manipulation und Klonen. In Turm 7 wurden Menschen und Kreaturen erfunden, modifiziert oder beides. Einige waren deformiert, einige waren geisteskrank, einige waren einfach nur gefährlich und keine war fehlerlos. Ja, einige von uns waren gefährlich. Ich war gefährlich. « [S. 16/17] Als sich Phönix Geliebter Saeed umbringt, wird ihr erst klar, dass Turm 7 ein Gefängnis ist und dieWeiterlesen
Die Chroniken von Azuhr–Der Verfluchte – Bernhard Hennen
Der Sog der Wörter Erzpriester Lucio Tormeno beschert seinen Nachkommen ein grausiges Erbe. Um das Land vor der Pest zu retten, lässt er eine Stadt abriegeln und samt ihrer Bewohner in Flammen aufgehen. 53 Jahre später übt sein Sohn Nandus das Amt des Erzpriesters in der Nachbarstadt Dahlia gnadenlos aus. Dessen stolze Hoffnungen liegen auf seinem jüngsten Sohn Milan, der ihm im Amt folgen soll. Er erzieht ihn mit Schlägen und Demütigungen. Der 15jährige Milan fällt der verfeindeten Schwertherzogin in die Arme. Sie will ihn auf ihre Seite ziehen. DieWeiterlesen