Rojan Dizon bringt Licht ins Dunkel Rojan geht seiner Profession als Schmerzmagier weiterhin im Geheimen nach, obwohl die Magie in Mahala nicht mehr offiziell verboten ist. Mit Pasha, dem im Auftaktband „Weg ins Nichts“ befreiten Schmerzmagier aus der Unterstadt, hält er notdürftig die Energieversorgung aufrecht. Doch Mahala braucht dringend mehr Schmerzmagier. Geeignete Kandidaten, junge Menschen, die gerade ihre Fähigkeiten entdecken, fallen jedoch Mordanschlägen zum Opfer. Die Unterstädter drängen in die armen Gebiete der Oberstadt und sind dort nicht gern gesehen. Das ‚Fremde‘ empfinden die Bürger Mahalas als Bedrohung. Allein VaterWeiterlesen
Schlagwort: Götter
Magic Berlin-Der Weg des Sterns – Julia Heller
Erfrischendes Debüt einer begabten Wahlberlinerin Lucia -27 jahre jung- stolpert vollgepackt mit all ihrer Habe aus einem Zug ins regennasse Berlin. Sie folgt damit einem seit ihrer Kindheit wiederkehrenden Traum, in dem der Berliner Fernsehturm auftaucht. Im Hostel fällt sie in die Arme der irischen Weltenbummlerin Brigid, die sich als Hexe outet. Gemeinsam finden sie ein Zimmer in einer spirituellen WG und teilen sich einen Job in einem Neuköllner Café. Fast jede Nacht wacht Lucia von ihrem Albtraum geplagt schreiend auf. Die jungen Frauen beschließen, gemeinsam das Rätsel zu lösen.Weiterlesen
Das Herz – Tad Williams
Epische Schlachten – kleine Helden Es besteht Nachholbedarf. Auf phantastisch-lesen fehlte bisher eine Zusammenfassung der wunderbaren „Shadowmarch“-Tetralogie von Tad Williams, obwohl ich alle vier Bücher gelesen und für phantastik-couch besprochen habe. Ich veröffentliche daher meine Rezension zum finalen Band, da sie am anschaulichsten beschreibt, was die Serie ausmacht. Spioler auf die Handlung in Band 1-3 sind nicht ganz zu vermeiden. Wer „Shadowmarch“ noch lesen möchte, überspringe bitte den inhaltlichen Teil und lese mein Resümee ab der überschrift „Zu viele Wörter“. Zwei wahnsinnige Eroberer – viele Fronten Unzählige Geschichten um Völker, WesenWeiterlesen