Schlagwort: Krimi

Phantastik Plus, ShowSlider

Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle – Stuart Turton

Kniffliger Phantastik-Krimi Aiden Bishop erwacht mitten im Wald und kann sich an nichts erinnern. Nicht einmal an seinen Namen. Lediglich ein Wort gibt sein Gedächtnis preis: Anna. Nachdem Aiden sich erhoben hat, hört er eine Frau schreien und einen Pistolenschuss. War dies Anna und ist sie gerade ermordet worden? Noch absurder wird es, als der vermeintliche Mörder Aiden einen Kompass zusteckt und ihn auffordert, nach Osten zu gehen. Der Richtung folgend erreicht er ein Herrenhaus, das schon bessere Tage gesehen hat, aber gerade für eine Gesellschaft herausgeputzt wird. Die umhereilendenWeiterlesen

ShowSlider, Steampunk

Der Kristallpalast – Plaschka, Mösch & Flory

Eroberer, Götter und Mysterien Den oder im Englischen Crystal Palace gab es wirklich. Er wurde 1851 zur Weltausstellung im Hydepark in London errichtet. Nach der Ausstellung zog er um, in den Stadtbezirk Lewisham. 1854 fand die Neueröffnung des Gebäudes statt und der Stadtteil erhielt später den Namen Crystal Palace. Als Monument der industriellen Revolution erfreute sich das Bauwerk allgemeiner Bewunderung, bis 1936 eine Explosion und ein Feuer es vollständig zerstörten. Rund um dieses architektonische Meisterwerk aus Glas und Stahl ersann Oliver Plaschka mit zwei Studienfreunden Matthias Mösch und Alexander FloryWeiterlesen

Science-Fiction, ShowSlider

Todessprung-Reiche Mentoren auf fernen Welten – Ivan Ertlov

Mit Schwein, Spaß und (Plasma-) Kanone Tatsächlich, es gibt ein neues Abenteuer mit Colonel Winston, Captain Harris und dem schweinischen Ratsassistenten Fredderick. Drei Monate nach dem Erscheinen von „Mutation“, dem ersten Teil seiner neuen „Avatar“- Reihe, legt Ivan Ertlov nach. Ein sehr kurzer Zeitraum, vor allem wenn man bedenkt, dass am Vorgänger rund 20 Jahre lang geschrieben wurde. Ganz ehrlich: Eine gewisse Skepsis konnte ich mir angesichts dieses Tempos nicht verkneifen, und ich war gespannt ob und wie sehr die Qualität hier leiden würde. Rasanter Einstieg, einige Fragezeichen Man wirdWeiterlesen