Fünf faszinierende Frauen und ihre rasanten Abenteuer Stellt euch einmal vor, Figuren, die ihr aus der Lektüre der romantischen Schauerliteratur der Viktorianischen Ära kennt wären keine Erfindung. Es hätte Holmes und Dr. Watson, Graf Dracula, Frankenstein oder Jeckyll / Hyde, Moreau und Van Helsing tatsächlich gegeben. Was wäre wenn diese (abgesehen von Holmes und Irene Adler) Abkömmlinge – ich sage bewusst nicht Kinder – in die Welt gesetzt hätten? Wesen, die Dank der skrupellosen Forschungen und Experimente ihrer „Väter“, der sogenannten Biologischen Transmutation, weit mehr sind als nur Menschen. GenauWeiterlesen
Schlagwort: Wissenschaft
Zerfallenes Imperium (Twilight Imperium 2) – Tim Pratt
Kein Vergleich zum begeisternden Serienauftakt „Zerfallenes Imperium“ spielt in einem abgelegenen Sonnensystem auf Planeten, die man früher Provinzen nannte. Hier versuchen die Siedler mehr oder minder erfolgreich sich die lokale Natur untertan zu machen und zu prosperieren. Tatsächlich ist der Planet, auf dem Bianca Xing ihr ganzes bisheriges Leben – immerhin 19 Jahre – verbracht hat, ein recht lebensfeindliches Loch von Heimat. Hier birgt der Wald Gefahren, die Viehzucht ist mühsam und die Möglichkeiten, sich zu entfalten sind mehr als begrenzt. Dass tief unter der Oberfläche Relikte und technologischer MüllWeiterlesen
Das Ministerium für die Zukunft – Kim Stanley Robinson (Hörbuch und Video-Rezension)
Das Ausgangsszenario ist Horror-Hitzewelle in Indien. Protagonist US-Amerikaner und Entwicklungshelfer Frank kämpft um das Überleben und muss miterleben, wie viele Menschen daran sterben, weil sie buchstäblich innerlich verkochen.
Die zweite Protagonistin, die Irin Mary leitet das titelgebende „Ministerium für die Zukunft“. Es ist eine gut gemeinte, doch mit nur wenigen Befugnissen ausgestattete UN-Behörde. Sie erarbeitet Vorschläge zur Klimarettung und CO2 Reduktion und versucht mäßig erfolgreich, die Länder der Welt zu deren Umsetzung zu motivieren.