Ein in jeder Hinsicht eigenwilliges Buch »Du solltest dir dieses Buch vielleicht nicht kaufen. Ich weiß, ein Schriftsteller sollte so etwas nicht sagen. Den Marketingleuten wird das gar nicht gefallen, und meine Lektorin bekommt wahrscheinlich einen Wutanfall. Ich aber bin lieber von vorneherein ehrlich zu dir. « [Die Musik der Stille-S. 9, Vorbemerkung – Patrick Rothfuss] Es ist nicht verwunderlich, dass „Die Musik der Stille“ (Originaltitel „The Slow Regard of Silent Things“) äußerst kontrovers unter Patrick Rothfuss-Lesern diskutiert wird. Denn bei diesem Roman handelt es sich nicht die lang herbeigesehnteWeiterlesen
Schlagwort: Psychologie
Die Geißel des Himmels – Ursula K. Le Guin
Kreative, intelligente und faszinierende Science-Fiction mit Psycho-Touch Die amerikanische Autorin Ursula K. Le Guin ist mit Fantasy-Werken wie „Erdsee“ und Science-Fiction wie „Die linke Hand der Dunkelheit“ bekannt geworden. Sie gilt als eine begnadete Erzählerin, die ihren phantasievollen Geschichten einen gesellschaftskritischen oder philosophischen Hintergrund verleiht. „Die Geißel des Himmels“ (orig. „The Lathe of Heaven“) ist nun erstmals als vollständige deutschsprachige Fassung in der „Editon Phantasia“ heraus gebracht worden – ein besonderer Leckerbissen für Science-Fiction Liebhaber? George Orrs fatale Träume Im Rahmen der „Freiwilligen therapeutischen Behandlung“ nach einem Medikamentenmissbrauch, kommt der sonstWeiterlesen