Über Steampunk, Lieder, nasenhohe Nesseln, queere Charaktere und Freiheit „Ja, ich habe gerne ein bisschen Konfliktstoff mit in einem Buch. Aber ich mag es nicht, wenn man damit wie mit der Keule geschlagen wird. Gut verpackt muss es sein. Letztlich sind wir Phantastik-AutorInnen ja beinahe die letzte literarische Phalanx, die die Auseinandersetzung zwischen „gut“ und „böse“ noch thematisiert.“ phantastisch-lesen: Ju, Du bist eine Allround-Künstlerin. Du schreibst nicht nur Bücher und Gedichte, sondern auch Lieder. Du begleitest Deinen Gesang mit der Gitarre. Befruchten sich Deine künstlerischen Talente gegenseitig? Ist zum BeispielWeiterlesen
Schlagwort: Steampunk
Träumen Androiden von Freiheit? – PAN Branchentreffen 2018
Oder träumen sie von Mut, Revolution und Leidenschaft? Tag 1. – Donnerstag, 19. April 2018 Im Kölner Odysseum trafen sich in diesem Jahr die Phantastik-Autoren Deutschlands zu ihrer 3. Tagung. Diana Menschig, die Vorsitzende, stimmte die Tagungsteilnehmer mit ihrer Begrüßungsrede gleich auf die politische Ausrichtung des diesjährigen Treffens ein. Sie sagte sinngemäß, dass Politik und Phantastik kein einfaches Thema sei, vor allem in den aktuell aufregenden Zeiten, in der sich unsere Welt im Wandel befindet. Es geht darum, den moralisch einwandfreien Menschen zu schaffen und mit totaler Überwachung online undWeiterlesen
Buchland – Markus Walther
Wie Zuhause ankommen – Bücherliebe Am Anfang war das Wort und eine Türglocke läutete. Sie kündigte eine Frau mittleren Alters an, die sich um eine Stelle in dem verstaubten Antiquariat des verstaubt wirkenden Herrn Plana bewarb. Frisches Blut soll sie bringen und frische Ideen. Herr Plana führt Beatrice in den Keller und spätestens dort geschehen absonderliche Dinge an den Grenzen der Glaubwürdigkeit. Als Beas eigenes ungeschriebenes Buch von Bücherwürmern und Leseratten zerfressen wird, flüchtet sie. Herr Plana bleibt hartnäckig und holt sie zurück. Für ihn löst sich ein Rätsel, alsWeiterlesen