Schlagwort: Horror

Fantasy, ShowSlider

Weisser Schrecken – Thomas Finn

Morgen Kinder wird’s was geben Berchtesgadener Land, Anfang Dezember 2010: Andreas Meyenberg, ein Kinderarzt bei Ärzte ohne Grenzen wird während eines Radiointerviews von seiner Vergangenheit eingeholt. Eine Vergangenheit, die er sechzehn Jahre lang zu verdrängen versucht hat. Und er muss sich ihr stellen, wenn er eine Katastrophe verhindern will. Perchtal, Berchtesgadener Land, Anfang Dezember 1994. Schnee liegt über dem Berchtesgadener Land. Die Seen der vorweihnachtlichen Landschaft sind bereits tief zugefroren und eine seltsame Stimmung liegt in der eisigen Bergluft. Kurz vor den traditionellen Perchtenlauf zum Nikolaustag entdecken die Zwillinge MiriamWeiterlesen

Science-Fiction

Apocalypse Marseille – Andreas Gruber

Gut, wenn finster, nachdenklich, apokalyptisch oder auf der Grenzlinie zum Horror Andreas Gruber hat empfehlenswerte phantastische Literatur geschrieben, wie den Polizeiroman mit Horrorliteratur verbindenden „Judas-Schrein“, der mehr als ein Fußbreit in Cthulhus Reich hineinragt. In den letzten Jahren gewann der Kriminalroman, sehr erfolgreich zu Ungunsten des Übernatürlichen, die Oberhand. Bloß auf das Spiel mit  Literatur-und Märchenmotiven mag Gruber, zumindest in seiner Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez-Trilogie, nicht verzichten. Gut so. „apocalypse marseille“ zeigt den literarischen Allrounder als Science-Fiction Autor. Das Kompendium versammelt Geschichten, die bereits früher andernorts und einzelnenWeiterlesen

Interview

Interview mit Justin Cronin

Über Strukturen, Beziehungen und essentielle Fragen in der Passage-Trilogie „Ich habe einfach vier herkömmliche Formen weiblicher Stärke genommen und auf vier Charaktere verteilt. Amy hat die spirituelle und intuitive Stärke, Sara die mütterliche, Lore die sinnliche und Alicia die der Kriegerin.“ Almut Oetjen  sprach mit Justin Cronin über sein Leben und über die Passage-Trilogie. Ihre Fragen an den Autor thematisieren alle drei Bände, daher waren leichte Spoiler im Interview nicht zu vermeiden. Phantastisch-lesen: Beginnen wir damit, wer Sie sind. Würden Sie uns etwas über sich erzählen? Soweit ich weiß, sindWeiterlesen